Entkoffeinierter Kaffee ist eine beliebte Alternative für Personen, die empfindlich auf eine Tasse Kaffee reagieren oder aus gesundheitlichen Gründen darauf verzichten müssen. Je nach Kaffee Enthusiast gehen die Meinungen auseinander, ob Kaffee überhaupt ohne Koffein angeboten werden soll.
Wir finden ja, denn Kaffee ohne Koffein hat viele Vorteile. Wir haben eine kleine Liste zusammengestellt, warum du jetzt Kaffee ohne Koffein mal probieren solltest!
1. Es hat die (fast) gleichen Vorteile wie Kaffee selbst
Kaffee ohne Koffein hat tatsächlich viele Vorteile, die sich mit ganz normalem Kaffee überschneiden. Wir haben bereits in einem anderen Blog Beitrag darüber berichtet welche vorteile Kaffee hat. Falls die Zeit knapp ist, hier eine kurze Zusammenfassung:
- Steigerung der Gehirnaktivität
- Höhere Herztätigkeit
- Gesteigerte Nierenfunktion
- Angeregte Verdauung
Diese Eigenschaften werden primär zwar dem Koffein im Kaffee selbst zugeschrieben, allerdings beinhaltet entkoffeinierter Kaffee trotzdem einen geringen Anteil von Koffein. Dadurch können diese Eigenschaften teilweise auch für Koffeinfreien Kaffee zutreffen.
Was aber sicherlich zutrifft, sind die Antioxidanten, die im Kaffee durch den Prozess der Röstung entstehen. Diese Stoffe schützen uns laut Studien vor Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2 Diabetes.
2. Es hat nicht die Nachteile von Koffein
Koffein kann in großen Mengen schlecht für unseren Körper sein. Das ist natürlich kein Geheimnis. Nicht umsonst sagt man gerne "Die Dosis macht das Gift". Für Koffein gilt das gleiche, deshalb empfehlen wir, dass man maximal 2-3 Tassen Kaffee am Tag trinkt, um nicht über die Grenze zu kommen wo es bedenklich werden kann.
Diese Grenze existiert so gesehen bei Koffeinfreiem Kaffee nicht. Denn logischerweise enthält dieser deutlich weniger Koffein.
Dadurch können folgende dinge viel seltener auftreten:
- Erhöhter Blutdruck
- Sodbrennen
- Magen Darm Probleme
- Schlafprobleme (gerade problematisch bei Koffeinjunkies)
- Unruhe und Nervosität
Jeder kennt es: Man trinkt 1 oder 2 Tassen mehr am Tag weil der Tag noch lang wird und merkt 1 Stunde später, wie das Herz mehr pumpt oder man leicht schwitzt. Das sind die Anzeichen von zu viel Koffein Konsum und können durch den Einsatz von Koffeinfreiem Kaffee deutlich mehr unter Kontrolle gebracht werden.
3. Super um den Koffein konsum unter Kontrolle zu bringen
Natürlicherweise könnte man sich jetzt denken, dass Koffeinfreier Kaffee fast schon wie Nikotin Pflaster zu sehen sind. In gewisserweise stimmt das sogar, denn durch das verringerte Koffein, kann man sich eine kleine Sucht langsam abbauen.
Also statt einen hard-reset zu machen, kann man auch mal zur Koffeinfreien variante beim greifen! Und das beste: Man muss nicht auf den Kaffee dabei verzichten!