Kaffee war vor langer Zeit umstritten wenn es um die Gesundheit geht. In den letzten Jahrzenten und neuren Studien hat man aber rausgefunden, dass Kaffee sogar gesund sein kann und beim Abnehmen hilft. Wir haben 5 Gründe warum du jetzt Kaffee trinken solltest!
1. Kaffee hilft beim Abnehmen
Das Koffein im Kaffee tut nachweislich den Stoffwechsel anregen. Das merkt man ganz besonders wenn man recht viele Tassen getrunken hat: Das Herz schlägt schneller und man schwitzt teilweise sogar leicht. Durch den höheren Stoffwechsel würde theoretisch Kaffee dabei helfen, abzunehmen. Denn viele Menschen die einen schnellen Stoffwechsel haben, sind generell recht schlank.
Wir empfehlen daher gerne mal 1 oder 2 Tassen am Tag Kaffee zu trinken, um die Fettverbrennung zu unterstützen. Den besten Effekt erzielt man natürlich, wenn man regelmäßig Sport macht und auf die Ernährung achtet. Leider ist Kaffee kein Wundermittel aber trotzdem ein hilfreicher pusher!
2. Kaffee schützt vor Diabetes Typ 2
Laut Studien kann Kaffee tatsächlich vor Diabetes schützen oder zumindest das Risiko verringern. Forscher an der University of California fanden heraus, das in einer Studie das Erkranken von Diabetes Typ 2 um bis zu 50% verringert ist, falls man 4 Tassen Kaffee am Tag trinkt. Die Studie wurde an 700 Frauen durchgeführt, wo die Hälfte an Diabetes erkrankt war. Man geht davon aus, dass das enthaltene Koffein in Verbindung mit Kaffee den Effekt hervorruft. Denn für entkoffeinierten Kaffee konnte man diesen Effekt nicht festellen.
Eine weitere Studie wertete Daten von 40.000 Teilnehmern aus und fand hier heraus, das ungefähr ein 20% geringeres Risiko für Diabetes 2 entsteht, falls regelmäßig Kaffee konsumiert wird. Unser Tipp hier: Jeden Tag 2-3 Tassen Kaffee!
3. Kaffee hilft gegen Kater
Bestimmt schonmal gehört: Kaffee trinken wenn man mal ein Kater hat. An Omas altem Hausmittel ist schon was dran. Denn bei Kopfschmerzen oder Übelkeit kann das tatsächlich helfen. Um es aber wirklich effektiv zu machen, muss man den Kaffee aber mit paar Esslöffeln Zitronensaft trinken, damit es wirklich gegen den Kater hilft.
Das klingt jetzt leider nicht besonders lecker (ist es auch nicht), aber es hilft wirklich. In einer Studie konnten Forscher aus Freiburg den Effekt nachweisen. Grund dafür ist die Kombination aus Zitronensaft und Koffein die die Bildung eines Enzymes blockieren, welcher die Freisetzung von Substanzen von Schmerzen steuert. Kein schlechter Trick den man sich im Hinterkopf behalten kann, falls mal keine Schmerztablette in greifbarer Nähe ist.
4. Kaffee kann bei Alzheimer und Demenz vorbeugen
Alzheimer ist eines der häufigsten Erkrankungen im Alter und ist die häufigste Ursache für Demenz. Leider gibt es keine bekannte Heilung dagegen aber Studien haben herausgefunden, dass man mit gewissen Mitteln vorbeugen kann.
Neben regelmäßigem Sport (was ohnehin gemacht werden sollte), kann auch das trinken von Kaffee sich als hilfreich erweisen. So fanden Forscher heraus, dass Kaffee das Risiko von Alzheimer um bis zu 60% verringern kann. Diese Zahlen sind mit vorsicht zu genießen, dass es nur wenige Studien über dieses Thema gibt. Trotzdem ist es ein Inidz dafür, dass Kaffee helfen kann. Dann mal ab zur Kaffeemaschine!
5. Kaffee kann bei Depressionen helfen
Kaffee trinken macht glücklich! Das fanden Forscher in einer Studie von 2011 heraus. Dort wurde festgestellt, dass Frauen, die 4 Tassen Kaffee oder mehr Tag trinken, ein bis zu 20% geringeres Risiko haben, an Depressionen zu erkranken.
Es ist kein Geheimnis, dass Koffein das Wohlbefinden oder das Energielevel beinflussen kann. Tatsächlich sind die Wirkungen hier aber tiefgründiger und gehen soweit, das im Gehirn Rezeptoren für die Adenosin Produktion blockiert werden. Dadurch wird ein ähnlicher Effekt wie bei einem Anstieg von Dopamin erzielt, wodurch man einfach mehr Freude und Spaß hat. Also, French Press auspacken und Kaffee genießen!