So schmeckt der Filterkaffee perfekt (3 einfache Schritte)

So schmeckt der Filterkaffee perfekt (3 einfache Schritte)

Filterkaffee ist eines der beliebtesten Arten, Kaffee zu machen. Eine Filtermaschine ist der klassische Einstieg in die Welt des Kaffees und gerade Anfänger stellen sich so einige Fragen, bezüglich der Zubereitung und ähnliches.

Um es leicht zu machen, haben wir ein 3-Schritt System, dass Sie immer befolgen können.

1. Den Filter einsetzen & mit der richtigen Menge Kaffee füllen

Eine große Frage ist die richtige Menge Kaffee. Je nach Person hört man da gerne unterschiedliche Meinungen. Als Richtwert können Sie 12 gramm Kaffeepulver auf 200ml Wasser nehmen. Das heißt konkret 1 voll gehäufter Esslöffel oder Kaffeelöffel.

Hier ein gehäufter Esslöffel:


Bild von Freepik

Damit gewährleisten Sie, dass ihr Kaffee wunderbar im mittleren Röstgrad Bereich schmeckt. Ab hier können sie die Menge etwas variieren, um das sogenannte Brew-Verhältnis anzupassen. Zum Beispiel können Sie mehr Kaffee auf die gleiche Menge Wasser hinzugeben um den Geschmack kräftiger zu machen. Andersherum, kann man die Menge reduzieren, um den Geschmack zu reduzieren.

 

2. Die Filtermaschine einschalten und das Filtern abwarten

Ab hier kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Jetzt die Maschine einschalten und den Prozess abwarten bis ihr wunderbarer Kaffee in die Kanne reintropft!

Wichtig: Wenn das letzte Tropfen Wasser in den Filter sickert, sollten sie noch weitere 1-2 Minuten abwarten, bis die letzten Tropfen die Kanne erreichen. Dadurch kann das letzte bisschen Wasser den kompletten Kaffee aufsaugen.

 

3. Den Kaffee genießen!

Am Ende bleibt wunderbar leckerer Kaffee. Übrigens schon gewusst das Kaffee beim abnehmen helfen kann? Vielleicht ist es doch ein Wundergetränk wie manche es predigen!

Zurück zum Blog

Hinterlassen Sie einen Kommentar