Der Kaffee ist für viele ein Getränk das nicht mehr wegzudenken ist. Ob in Büros oder zum Frühstück am morgen, Kaffee ist in Deutschland nach Wasser das beliebteste Getränk.
Im Thema Kalorien scheiden sich aber die Geister: Die einen behaupten es ist schlecht für den Stoffwechsel und schlecht für die Gesundheit (ja und nein) und andere behaupten das Gegenteil und unterstützen sogar die Einnahme von Kaffee im Alltag. Wir haben schon ausführlich über positive Eigenschaften von Kaffee in einem Artikel berichtet. In dem Artikel haben wir aber leider nicht behandelt, welche Nährwerte (besonders Kalorien) denn jetzt in Kaffee so steckt. Darum geht es jetzt hier!
Wie viele Kalorien hat denn Kaffee eigentlich?
Schwarzer Kaffee hat in Wirklichkeit fast gar keine Kalorien. 2-3kcal auf 100ml sind in Kaffee ohne Milch und ohne Zucker enthalten. Das ist ganz schön wenig .. bis garnichts.
Wo kommen dann die Meinungen her, das Kaffee doch viele Kalorien hat? Es ist der Zusatz, den man so in Kaffee mal dazu gibt wie Milch oder Zucker. Wenn man zum Beispiel Kaffee mit Milch trinken würde, wären wir direkt mal bei ~10kcal pro 100ml! Bei Kaffee mit Milch und Zucker wären wir bei ungefähr 15kcal pro 100ml. Wenn man da mehrere Tassen am Tag davon trinkt, summieren sich gerne mal 300kcal extra nur durch Kaffee auf den Tagesverbrauch.
Hier mal eine kleine Tabelle mit verschiedenen Kaffeegetränken wie Americano, Flat White etc. und deren Kaloriengehalt:
Getränke | Kalorien pro Portion | Kalorien pro Portion + 1 Esslöffel Zucker |
Kaffee (Schwarz) | 2 Kcal | 18 Kcal |
Kaffee mit entrahmter Milch | 12 Kcal | 28 Kcal |
Kaffee mit Vollmilch | 17 Kcal | 33 Kcal |
Kaffee mit Vollfettmilch | 21 Kcal | 37 Kcal |
Espresso | 5 Kcal | 21 Kcal |
Americano | 5 Kcal | 21 Kcal |
Flat White | 100 Kcal | 116 Kcal |
Latte Machiato | 157 Kcal | 168 Kcal |
Kann ich denn jetzt Kaffee ohne bedenken trinken?
Ja! Der Kaffee ist in der Bilanz so untergeordnet, dass man sich wirklich keine sorgen machen muss, dass man durch Kaffee zunimmt. Man sollte nur darauf achten, bei klassischem Kaffee mit Milch zu bleiben und vielleicht es mit dem Flat White oder Latte Macchiato nicht übertreiben. Falls man wirklich ohne Zucker im Kaffee auskommt, sollte man probieren, die Menge am Tag zu reduzieren. Zum Beispiel sind 2 Tassen Kaffee mit Milch und Zucker absolut im Rahmen, da das nur etwa 100kcal mehr entspricht.
Also, ab zur Kaffeemaschine und leckeren Kaffee genießen!